
Umbau Wäldli Alterszentrum Hottingen Zürich // Realisierung 2019–2022
ZürichStandort
Zürich
Standort
20Alterswohnungen «Wäldli»
20
Alterswohnungen «Wäldli»
137Alterswohnungen Total
137
Alterswohnungen Total
Bauherrschaft: Stiftung Diakoniewerk Neumünster – Schweizerische Pflegerinnenschule, Zollikerberg // Architekt: RLC Architekten AG, Winterthur // Bauingenieur: Dr. Deuring + Oehninger AG, Winterthur // Elektroplaner: 3-Plan Haustechnik AG, Winterthur // HLS-Planer: 3-Plan Haustechnik AG, Winterthur // Bauphysiker: BWS Bauphysik AG, Winterthur // Landschaftsarchitekt: Ganz Landschaftsarchitekten GmbH, Zürich




2006–2022Realisierung Bauprojekte in 4 Etappen
2006–2022
Realisierung Bauprojekte in 4 Etappen
Das Alterszentrum Hottingen gehört zu den Betrieben der Stiftung Diakoniewerk Neumünster – Schweizerische Pflegerinnenschule. Im Zentrum wurden in den letzten Jahren moderne und barrierenfreie Alterswohnungen realisiert. Der Wettbewerb zur Erweiterung des Bestandes im Jahr 2004, bildete den Start für die langjährige Zusammenarbeit. 2013 erfolgte die Fertigstellung des fünfgeschossigen «Schulthesspark» mit 57 Wohneinheiten.



Im Anschluss erhielt RLC den Auftrag, im Altersheim «Sunnepark» in 60 behindertengerechte Wohnungen mit zusätzlichen Räumen für die Gastronomie, Pflege und Verwaltung zu realisieren. 2014 folgte der Umbau des Restaurants «Oase». Das 1880 erbaute «Wäldli» gehört mit der Gartenanlage und dem Baumbestand zu den schützenswerten Objekten im Kanton Zürich. Realisiert wurden ein Empfang, Büros und multifunktionale Räume. In den oberen Geschossen befinden sich 20 Alterswohnungen. Mit dem Abschluss des Projekts «Wäldli» im Jahr 2022 entstand eine Anlage, die für das Wohnen im Alter beste Voraussetzungen bietet.

3'550 m2Geschossfläche
3'550 m2
Geschossfläche

«Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit RLC wird in unserer Stiftung seit vielen Jahren geschätzt. Unsere Liegenschaften – von historischen Bestandsgebäu-
den bis hin zu modernen Neubauten – unterscheiden sich in Bezug auf Bauweise und Nutzung. RLC hat es verstanden, bei jedem Projekt mit individuellen Lösungen zu überzeugen, ohne dabei die Gesamtheit der Anlage zu vernachlässigen.» Carla Veser, Leiterin Immobilien Stiftung Diakoniewerk Neumünster – Schweizerische Pflegerinnenschule