
Berggasthaus Bollenwees Appenzell // Realisierung 2010-2011
Bollenwees 1'471 m.ü.M.Standort
Bollenwees 1'471 m.ü.M.
Standort
100 %Teilleistungen gem. SIA 102
100 %
Teilleistungen gem. SIA 102
3'780 m3Gebäudevolumen
3'780 m3
Gebäudevolumen
Bauherrschaft: Alpgenossenschaft Appenzell // Architekt: RLC Architekten AG, Rheineck // Bauingenieur: Zeller Brunner AG, Appenzell // Holzbauingenieur: Blumer-Lehmann AG, Gossau // Elektroingenieur: ES Elektro AG, Appenzell // HLKKS-Ingenieur: Wild und Partner AG, Appenzell // Bauphysik: Encon AG, Appenzell // Geometer: Hersche Ingenieure AG, Appenzell


Mitte August 2010 begannen die Bauarbeiten zur Sanierung und Erweiterung des Berggasthauses Bollenwees auf rund 1‘471 m.ü.M. Das Berggasthaus wurde 1938 erbaut und steht unter Heimatschutz. Nach über 50 Jahren wurde nun die Bollenwees auf der Ostseite erweitert und den aktuellen Bedürfnissen an Technik und Infrastruktur angepasst.
Die Sanierung und Erweiterung beinhaltete die Küche, sämtliche Sanitärbereiche sowie die Räumlichkeiten von Pächter und Personal.


Im „Neubau“ entstanden attraktive Doppel- und Mehrbettzimmer für die Gäste des Berggasthauses. Der „Neubau“ wird von Aussen visuell im gleichen Stil fortgeführt wie der Bestand.
Aufgrund der verkürzten Bauzeit wurde das Untergeschoss in Massivbauweise mit Betonelementen und die Obergeschosse in Holzbau mit Fertigelementen erstellt.
Bauzeit: August 2010 bis September 2011
