
Umbau Haus Sömmerli Altersheime Sömmerli St.Gallen // Realisierung 2019-2020
St.GallenStandort
St.Gallen
Standort
100 %Teilleistungen gem. SIA 102
100 %
Teilleistungen gem. SIA 102
10'389 m3Gebäudevolument
10'389 m3
Gebäudevolument
Bauherrschaft: Verein Altersheime Sömmerli, St. Gallen // Architekt: RLC Architekten AG, Rheineck // Bauingenieur: Grünenfelder + Lorenz AG, St. Gallen // Elektroingenieur: Thomas Camenisch Ing.-büro, St. Gallen // HLKK-Ingenieur: IG Energietechnik GmbH, St. Gallen // Sanitäringenieur: Espro AG, St. Gallen // Bauphysik: Gerevini Ingenieurbüro AG, St. Gallen // Brandschutzplanung: Baubüro Hollenstein GmbH, Zuzwil

Das Altersheim Sömmerli verfügt über drei Häuser als Wohnraum für betagte Menschen. Um den heutigen Bedürfnissen und der Nachfrage an Plätzen Rechnung zu tragen, erhielt RLC den Auftrag für verschiedene Umbauten und Erweiterungen. Mit dem neusten Projekt wurde das 1916 erbaute, unter denkmal- und ortsbildschutz stehende Haus Sömmerli umgebaut und saniert.


1916Erbaut
1916
Erbaut



In enger Zusammenarbeit mit der städtischen Denkmalpflege wurde die komplette Fassade des historischen Gebäudes saniert. Im Inneren wurden 33 Bewohnerzimmer instandgesetzt und mit neuen Nasszellen mit Duschen ausgestattet. Der grosse Speisesaal mit Foyer wurde umgebaut und die Gastroküche erneuert. Das Untergeschoss erfuhr durch den Einbau neuer Sozial- und Aufenthaltsaufräume eine Aufwertung und ist jetzt über eine Treppe direkt mit dem neu gestalteten Empfangsbereich verbunden. Auch die Korridore, Betriebsräume und Stationszimmer wurden komplett saniert. Die grosszügige Gartenanlage gewinnt durch die Neugestaltung noch mehr an Attraktivität.




Während der gesamten Bauzeit wurde der Heimbetrieb aufrechterhalten. Dazu stand für die Bewohnerinnen und Bewohner ein Provisorium zur Verfügung.