
Hallenbad GESA Altstätten // Wettbewerb 2. Rang // 2016
AltstättenStandort
Altstätten
Standort
4'340 m2Geschossfläche
4'340 m2
Geschossfläche
21'890 m3Gebäudevolumen
21'890 m3
Gebäudevolumen
Bauherrschaft: Stadt Altstätten, Altstätten // Architekt: RLC Architekten AG, Rheineck // Generalunternehmer: HRS Real Estate AG, St. Gallen // Bauingenieur: Ribi + Blum AG, Romanshorn // Elektroingenieur: IBG B. Graf AG, St.Gallen // HLKS-Ingenieur: Amstein + Walthert AG, St.Gallen // Brandschutz: Amstein + Walthert AG, St.Gallen // Bauphysik: Ingenieurbüro M. Künzler, Speicher // Landschaftsarchitekt: Stalderlandschaften, St.Gallen

2. RangWettbewerb
2. Rang
Wettbewerb
Die Stadt Altstätten veranstaltete einen Wettbewerb für den Bau eines zeitgemässen Ersatz des 40-jährigen Bestandsgebäudes. In einer Gesamtanlage aus Hallenbad, Freibad, Minigolf-, Leichtathletikanlage, Tennis- und Fussballplatz wird das neue Hallenbad zum Treff- und Ausgangspunkt für Gross und Klein. Das Projekt von RLC erreichte den 2. Rang.

Als eigenständiger und markanter Baukörper soll das Hallenbad, unter Einbezug und Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten, den Ort prägen. Die klare Struktur des Baukörpers ist ein Ergebnis aus topgraphischen Gegebenheiten, aussenräumlichen Begrenzungen, betrieblicher Klar- und Einfachheit sowie dem Wechselspiel zwischen Innen- und Aussenraum.


Der Eingangsbereich ist klar von der Badehalle getrennt. Der Servicetrakt in den südlichen Bereich mit Eingang und Bistro im Erd- sowie Wellness im Obergeschoss. Und in den nördlichen Bereich mit den Garderoben und den Technikräumen. Die Badehalle wird geteilt in die Schwimmhalle sowie die Halle mit dem Mehrzweckbecken sowie dem Kinder- und Liegebereich. Durch die horizontal gerichteten Faserzementplatten erscheint der Baukörper wie ein Querschnitt durch Ablagerungen jahrhundertealter Sedimentschichten.