RLC News-Blog
Die Kirche St. Theresia in neuem Glanz
06.07.22 - RheineckDie 1932 eingeweihte katholische Pfarrkirche gilt als früheste Vertreterin der Moderne in der Ostschweiz. Und wie sie seit Juli 2022 nach der Renovation erstrahlt, macht sie zu einem kirchenarchitektonischen Juwel von weit überregionaler Bedeutung – eine Dokumentation von Christoph Klein über die Renovierung und Wiedereröffnung der Theresienkirche Rheineck.

Altarweihe in der Theresienkirche
04.07.22 - RheineckGestern wurde die kath. Pfarrkirche St. Theresia mit einem feierlichen Gottesdienst und der Altarweihe durch Bischof Markus Büchel wiedereröffnet. Die Feierlichkeiten umfassten auch kulturelle Aufführungen und eine Kirchenführung mit dem Architekten. Mit bunten Luftballons wurde die Kirche von den Besuchern symbolisch umarmt.

Wiedereröffnung der kath. Pfarrkirche St.Theresia
01.07.22 - RheineckMit der feierlichen Altarweihe durch Bischof Markus Büchel wird die Theresienkirche am Sonntag, 3. Juli 2022, nach monatelangen Umbau- und Renovierungsarbeiten feierlich wieder eröffnet. Die heute im Rheintaler erschienene Baureportage stellt das Projekt näher vor. Wir danken allen Projektbeteiligten für das grosse Engagement und freuen uns, dass die Theresienkirche wieder mit Leben gefüllt wird.

Baustellenbesichtigung
23.05.22 - Mörschwil, St.MargrethenAnlässlich der Baustellenbesichtigungs-Tour besuchte die RLC Geschäftsleitung die frisch fertig gestellten Mehrfamilienhäuser in Mörschwil. Anschliessend ging es nach St.Margrethen zur Besichtigung des Rohbaus der Überbauung «Im Wiesen» in St.Margrethen. Den Abschluss bildete ein Besuch auf der Baustelle der Polaro AG, wo der Umbau des bestehenden Tiefkühllagers unter laufendem Betrieb im Gange ist.

Ersatzneubau Mühle Rickenbach
01.04.22 - Rickenbach b. WilDie ehemalige Mühle in Rickenbach wurde durch einen Ersatzneubau einer Wohnnutzung zugeführt. Der 53 m hohe Wohnturm beheimatet neu 44 Wohnungen mit einmaligen Ausblicken und eigenem Badeteich. «RLC hat die technischen und ästhetischen Ansprüche hervorragend gelöst und entscheidend dazu beigetragen, dass dieser Ort mit Geschichte zu einem besonderen Ort werden kann». Thomas Engel, Bauherrenvertreter, Eberle Nafag AG


Kath. Kirche Tübach setzt Rorschacher Sandstein ein
14.02.22 - TübachBei der Innensanierung der kath. Pfarrkirche Tübach wurde der bestehende Bodenbelag aus Solnhofer Kalkstein rückgebaut und durch den regionalen Rorschacher Sandstein ersetzt. Im Magazin ARKADE der AWAG Wurster GmbH erklärt Andreas Fritsche die Beweggründe.

Hornbach im Ebnet Center eröffnet!
13.12.21 - SirnachIm neuen Fachmarktcenter Ebnet am Autobahnzubringer A1 bei Sirnach wurde im November ein neuer Hornbach eröffnet. Dieser bezieht eine Fläche von 10'000 m2 und ist damit Ankermieter des Centers. Das «Drive in» von Hornbach ist ein Novum. Mit dem eigenen Auto fährt der Kunde durch das Abhollager und ladet die gewünschten Produkte auf. An der Ausfahrt befindet sich ein Kassenhäuschen wo die Artikel via Strichcode-Scanner erfasst und bezahlt werden können.

66'000 Arbeitsstunden für The Circle
06.12.21 - Zürich FlughafenZum Abschluss des grössten Projekts unserer Firmengeschichte widmen wir «The Circle» eine Sonder-Projektkarte. «Unsere Mitarbeitenden haben Enormes geleistet. Ihr unermüdlicher Einsatz und ihr zäher Durchhaltewille widerspiegeln sich nun in diesem grossartigen Gebäude am Flughafen Zürich», so Reto Brunner, Gesamprojektleiter Planung The Circle.
Projektkarte The Circle
Projektbeitrag