04.12.2024 | Rorschacherberg Die Herbstferien genutzt: Schulhaus «Klosterguet» aufgerichtet.
  • # Aufbau

Im Rahmen der Erweiterung der Schulanlagen in Rorschacherberg ist die Aufstockung des Schulhauses «Klosterguet» in vollem Gange. Während der Herbstferien konnte der Rohbau fertiggestellt werden. Mit dem kommenden Schuljahr werden die neuen Räumlichkeiten in Betrieb sein.

Die Gemeinde Rorschacherberg rechnet künftig mit höheren Schülerzahlen. Die Kapazitäten in den aktuellen Räumlichkeiten sollen für die Zukunft erhöht und die Schulungsräume auf die aktuellen Unterrichtsformen ausgerichtet werden. Auch im Fokus steht der Ausbau des Angebots an ausserschulischer Betreuung und des Mittagstisch-Angebots (Tagesstrukturen). Um den künftigen Bedürfnissen nachzukommen, erweitert die Gemeinde die bestehende Schulanlage «Klosterguet» durch eine Aufstockung um zwei weitere Geschosse. Der Baustart erfolgte im Juli 2024, die Inbetriebnahme ist im August 2025 vorgesehen. 

Der zweigeschossige Nordtrakt wird in Holzbauweise um zwei Geschosse aufgestockt. Dadurch entstehen zwei neue Schulzimmer, drei Gruppenräume, zwei Förderzimmer und Lernlandschaften. Im Zentrum der Schulanlage wird eine zweigeschossige Aufstockung und Erweiterung in Richtung Osten errichtet. Neu werden dort der Mittagstisch sowie die Aula untergebracht. Ebenfalls wird das Gebäude durch einen Aufzug hindernisfrei erschlossen und mit einer partiellen Gebäudehüllensanierung, dem Wechsel von einer Gasheizung auf eine Luft-Wasser-Wärmepumpe sowie der Installation einer Photovoltaikanlage mit einer Leistung von rund 115kWp auf dem Dach energetisch auf den neusten Stand gebracht. Räume, wie die Aula oder der Mittagstisch, sollen ausserhalb der Schulzeiten auch Privatpersonen für Veranstaltungen zur Verfügung stehen.