
Ersatzneubau Mühle Rickenbach // Realisierung 2018-2021
Rickenbach bei WilStandort
Rickenbach bei Wil
Standort
53 mHochhaus
53 m
Hochhaus
32%Teilleistungen gem. SIA 102
32%
Teilleistungen gem. SIA 102
Bauherrschaft: Eberle Nafag AG, Gossau // Architekt Entwurf: Furrer Jud Architekten, Zürich // Architekt Ausführung: RLC Architekten AG, Winterthur // Bauleitung: Baukla AG, St.Gallen // Bauingenieur: SJB Kemper Fitze, St.Gallen // Elektroingenieur: Dobler AG, Oberuzwil // HLKK-Ingenieur: Oekoplan AG, Gossau


35'130 m3Gebäudevolumen
35'130 m3
Gebäudevolumen
Der weitherum sichtbare Getreidesilo der Mühle Rickenbach durfte Neuem weichen und wurde der Wohnnutzung zugeführt. Dazu wurde der Siloturm bis auf die Bodenplatte abgebrochen und um gut 53 Meter wieder aufgebaut. Er bildet mit der Betonelement-Fassade über 17 Stockwerke einen prominenten Blickfang südlich der Autobahnausfahrt A1 bei Wil.




Enstanden sind 44 hochwertige 2,5- bis 4,5-Zimmer Wohnungen mit raumhohen Fenstern und interessanten Sichtbezügen (je nach Wohnung Weiher- und/oder Weitblick bis zum Säntis). Verglaste Eckloggias laden mit Blick über das 60’000 m2 grosse Areal zum Verweilen ein. Die Loftwohnungen im angebauten Maschinenhaus sind durch die Bandfenster optimal belichtet und verfügen über einen Balkon. Die Dachterrasse sowie der Badeteich stehen ausschliesslich der Mieterschaft zu.







RLC zeichnete sich im Auftrag der Eberle Nafag AG für die gesamte Ausführungsplanung verantwortlich. Hierbei mussten die verschiedensten Herausforderungen (z.B. Brandschutzanforderungen im Hochhausbau) gemeistert werden. Auch konnte das Vorhaben in dieser Phase gemeinsam mit der Bauherrschaft weiter verbessert und optimiert werden.