
Bürogebäude STUTZ AG St.Gallen im Standard MINERGIE® // Wettbewerb 1. Rang // Realisierung 2013-2014
St. GallenStandort
St. Gallen
Standort
911 m2Nutzfläche
911 m2
Nutzfläche
4'933 m3Gebäudevolumen
4'933 m3
Gebäudevolumen
Bauherrschaft: STUTZ AG, Hatswil // Architekt: RLC Architekten AG, Rheineck // Bauingenieur: Wälli AG Ingenieure, St.Gallen // Elektroplanung: Inelplan AG, St.Gallen // HLK-Planung, Fachkoordination: IG Energietechnik GmbH, St.Gallen // Sanitärplanung: Espro AG, St.Gallen // Bauphysik, Akustik: Studer + Strauss Bauphysik, St.Gallen // Geologe: FS Geotechnik AG, St.Gallen
Mit dem Neubau an der Martinsbruggstrasse setzt die STUTZ AG am östlichen Stadtrand von St. Gallen einen architektonischen Auftakt. Das Ostschweizer-Bauunternehmen eröffnet damit ein neues Kapitel in der Geschichte des Unternehmens.
Die Aufgabe ein Bürogebäude inmitten der Industrie- und Gewerbezone und gleichzeitig am Stadt- und Waldrand zu entwerfen veranlasste die STUTZ AG im Jahr 2011 einen Architekturwettbewerb zu lancieren - das von RLC eingereichte Projekt gewann den 1. Rang.


Nicht nur Beton, der wie kein anderes Material zum Baumeister gehört, sondern auch gelbe Lamellen als Metapher für Schalungstafeln, die gleichzeitig den Bogen zum STUTZ-Logo spannen, prägten den Entwurf.
Der Sichtbeton prägt auch im Innern die Büroräume und die gelben Lamellen setzen farbliche Akzente. Durch die grossen Fensterflächen erhalten die Büros einen direkten Bezug zur Umgebung und dem angrenzenden Waldgebiet. Raum- und Fassadeneinteilung ermöglichen auch künftig höchste Flexibilität und Funktionalität.


Das Bürogebäude wurde im Standard MINERGIE® erstellt und die Materialien bewusst in ihrem natürlichen Ausdruck belassen. Die Qualität des Handwerks stand bei jeder Arbeitsgattung im Vordergrund. Nach 14 Monaten Bauzeit konnte der Neubau termingerecht der Bauherrschaft übergeben werden.
Bauzeit: März 2013 bis April 2014