Warum RLC?

«Jeder einzelne Mitarbeiter macht uns erfolgreich.»

RLC ist gross genug für vielseitige und spannende Aufgaben in allen Bereichen des Hochbaus und doch so klein, dass der familiäre Rahmen nicht fehlt. Ob junge Berufseinsteiger oder erfahrene Profis, der Projekterfolg als gemeinsames Ziel verbindet.

Unser Team übernimmt Verantwortung, arbeitet selbstständig und engagiert. Wir fordern, geben aber auch viel zurück.

Fakten zu RLC als Arbeitgeber:

– Inhabergeführt in der dritten Generation
– Gründung 1961, Aktiengesellschaft 1981
– moderne Arbeitsbedingungen
– Lohngleichheit für Mann und Frau
– flexible Arbeitszeiten
– bezahlte Weihnachts- und Brückentage 
– Modell für weitere zwei Ferienwochen
– flexible Ferienplanung & Überstunden-Kompensation

– gratis Früchte, Kaffee und Mineralwasser
– Unterstützung bei Weiterbildung
– Weiterentwicklungsmöglichkeiten,
– Teilzeitpensen und Time-Outs sind möglich
– regelmässige Teamausflüge & Aktivitäten
– Zertifiziertes Managementsystem

Berufsbilder

«Ein kreatives und erfahrenes Team von über 80 Profis für jede Aufgabe.»

Unser Team besteht aus Architekten, Bauleitern, Technikern Hochbau, Hochbauzeichnern, Auszubildenden sowie unterstützend die Administration. Bei der Wahl unseres Personals setzen wir auf unterschiedliche Faktoren, dabei steht die Persönlichkeit und Motivation für uns im Vordergrund.

Für jede Aufgabe nutzen wir intern die Synergien und stellen das am besten geeignete Team zusammen.

Der Mix aus jungen Fachkräften, Quereinsteigern und erfahrenen Profis bringt den besten Projekterfolg.

 -

Loredana Guadagnini, seit 2009 bei RLC «Nach meiner Lehre als Hochbauzeichnerin sammelte ich Erfahrung in der Planung von Grossprojekten. Seit 2018 bin ich als Jungbauleiterin im Einsatz und kann in der Realisierung meine organisatorischen Fähigkeiten erfolgreich anwenden. Erfahrene Bauleiter begleiten mich auf meinem Weg.  Mit Unterstützung des Büros absolviere ich zudem eine berufsbegleitende Weiterbildung.» #Weiterbildung, #Förderung, #Weiterentwicklung, #Begleitung, #Verantwortung

 -

Milena Wiesner, seit 2018 bei RLC «Mein Architekturstudium habe ich in Slowenien und Dänemark absolviert. Mit einigen Jahren Berufserfahrung stieg ich bei RLC als Entwurfsarchitektin ein.  2015 wurde ich Mutter und bin nach einer längeren Auszeit in einem Teilzeitpensum zu RLC zurückgekehrt. Meine gestalterische Kreativität kann ich hier in die unterschiedlichsten Aufgaben einbringen und mein Pensum ermöglicht mir eine optimale Kinderbetreuung.» #Kreativität, #Vielfältigkeit, #Flexibilität, #Teilzeit

 -

Christian Käser, seit 2011 bei RLC «Ich habe meine Lehre als Zeichner EFZ Architektur bei RLC absolviert und erhielt danach eine Festanstellung. Die hohe Eigenverantwortung, Mitwirkungsmöglichkeiten sowie die verschiedenen Aufgaben beleben meinen Alltag. Als Mitglied der Projektgruppe ‹Digitales Bauen› befasse ich mich intensiv mit den neuen Technologien am Bau und plane bereits heute Projekte nach der BIM-Methode.» #Zukunft, #BIM, #Verantwortung, #Innovation, #Kompetenz, #Weiterentwicklung


Jobs

«Werde ein Teil des RLC-Teams»

Wir suchen Mitarbeitende, die sich gerne in einem dynamischen und kreativen Umfeld einbringen möchten. Unsere Leistungen umfassen den gesamten Prozess von der Idee, Projektierung und Planung bis zur Realisation. Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Alltag mit interessanten Projekten von der Sanierung bis zum technisch komplexen Neubau.

RLC AG

Initiativbewerbungen willkommen.  

Wir sind immer interessiert an qualifizierten Mitarbeitern aus den Bereichen Architektur, Planung sowie Projekt- und Bauleitung.

Sie möchten Teil des RLC-Teams werden? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

jobs@dont-want-spamrlc.ch

RLC Architekten AG Rheineck

Entwurfsarchitekt/in  

Zur Verstärkung unseres Architekten-Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen Entwurfsarchitekten. Es erwarten Sie interessante Aufgaben wie die selbständige Bearbeitung und ge-
stalterische Leitung von Wettbewerben, Vorstudien und Projekten. Sie sind team- und konsensfähig und zeichnen sich durch gute kommunikative Fähigkeiten und Einsatzfreude aus. 

RLC ist gross genug für vielseitige und spannende Aufgaben in allen Bereichen des Hochbaus und doch so klein, dass der familiäre Rahmen nicht fehlt. Ob junge Berufseinsteiger oder erfahrene Profis, der
Projekterfolg als gemeinsames Ziel verbindet. Unser Team übernimmt Verantwortung, arbeitet selbstständig und engagiert. Wir fordern, geben aber auch viel zurück.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

jobs@rlc.ch

Stephan Rausch
RLC Architekten AG
Thalerstrasse 10
9424 Rheineck

RLC Architekten AG Winterthur

Praktikantin/-in Architektur  

Ab sofort oder nach Vereinbarung suchen wir für unser Team in Winterthur für die Dauer von 4-6 Monaten eine Praktikantin/einen Praktikanten für die Mitarbeit an anspruchsvollen Projekten. Voraussetzungen sind 4 Semester Studium (ETH/FH) sowie fundierte Deutsch- und EDV-Kenntnisse (von Vorteil ArchiCAD, Photoshop, etc.). Die Tätigkeit liegt in der Entwicklung von Studien, Wettbewerben sowie der Begleitung von Projekten vom Entwurf bis zur Ausführung. Wir erwarten selbständiges Arbeiten unter der Leitung eines erfahrenen Entwurfsarchitekten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Arbeitsproben. 

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Kathrin Huber
kathrin.huber@rlc.ch
RLC Architekten AG
St. Gallerstrasse 17
8400 Winterthur


Aus- und Weiterbildung

«Von der Einarbeitung bis zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.»

Neue Teammitglieder werden sorgfältig in die Nutzung der Arbeitsinstrumente und neuen Aufgaben eingeführt und während einer individuell festgelegten Einarbeitungszeit durch ein erfahrenes Teammitglied (Götti-System) begleitet. Zudem wird der Einstieg optional durch Programmschulungen
ergänzt.

Für einen regen Austausch innerhalb der Fachgruppen (Architekten, Bauleiter, Zeichner und Lernende) findet vier Mal pro Jahr ein separates Treffen zum Erfahrungsaustausch, Schulung etc. statt. Jede Fachgruppe nutzt jährlich einen Nachmittag für einen gemeinsamen Ausflug zur Besichtigung von Bauprojekten, Materialproduzenten oder Ähnlichem.

Im Weiteren finden bei RLC monatliche Schulungen/Informationen zu verschiedenen Fachthemen statt.

Einstieg & Entwicklung

Einstieg direkt nach der Ausbildung oder als Quereinstieg in ein neues Berufsfeld ohne oder mit nur wenig Berufserfahrung.

Einstieg mit mehrjähriger Berufserfahrung sowie Absolvierung von Weiterbildungen für das persönliche und berufliche Profil.

 

– erste Arbeitstage umfangreiche Einführung in Arbeitsinstrumente

– je nach Ausgangslage externe Programmschulungen

– Begleitung durch ein erfahrenes Teammitglied (Götti-System) im Projektteam

– abwechslungsreiche Aufgaben und spannende Projekte (Erfahrungs-Rucksack)

– gemeinsame Entwicklung des Aufgabenfeldes

– systematische Förderung und Unterstützung von Weiterbildungen

– Findung von Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten

 

 

– erste Arbeitstage umfangreiche Einführung in Arbeitsinstrumente

– kennenlernen Tätigkeitsgebiet

– strukturierte und optimierte Prozesse sowie kurze Entscheidungswege

– hohes Mass an Eigenverantwortung

– abwechslungsreiche und vielseitige Aufgaben, spannende Projekte

– gemeinsame Entwicklung des Aufgabenfeldes (Verantwortung & Kompetenzen)

– Unterstützung von Weiterbildungen

– Work-Life-Balance wird gefördert