25.08.2025 | Rorschacherberg Baustellenupdate: Schulbetrieb nach den Sommerferien im Klosterguet gestartet.
  • # Aufbau

Am Samstag fand die feierliche Eröffnung des umgebauten Klosterguets statt und bot allen Interessierten die Möglichkeit, die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen. Mit dem Einzug der Schülerinnen und Schüler zum Schulstart ist nach den Sommerferien wieder Leben in die Schulanlage Klosterguet eingekehrt. In 13 Monaten entstanden neue Räume für Aula, Mittagstisch, Betreuung, Förderung, Schulsozialarbeit sowie zwei Schulzimmer. Derzeit laufen die letzten Arbeiten an der Aussenhülle und der Umgebung.

Die Schulanlage Klosterguet stammt aus den 1970er-Jahren und war nach rund 50 Jahren sanierungs- und erweiterungsbedürftig. Eine Machbarkeitsstudie zeigte das bauliche Potenzial: Im Nordtrakt entstand eine zweigeschossige Aufstockung in Holzbauweise, die den Schulraumbedarf für die kommenden Jahre deckt.

Zentraler Bestandteil der Erweiterung ist der neue Raum für den Mittagstisch. Er wurde am ehemaligen Standort der Aula erstellt und zum Pausenplatz hin ausgerichtet, sodass ein grosser, multifunktionaler Raum für Mittagessen und schulische Betreuung entstanden ist. Darüber befindet sich nun die neue Aula, ausgestattet mit modernster Technik. Alle Räume sind stufenlos zugänglich. Auch energetisch wurden wichtige Verbesserungen umgesetzt: Die Gebäudehülle wurde saniert, die alte Gasheizung durch eine moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe ersetzt und auf dem Dach eine PV-Anlage installiert.

Lärmintensive Arbeiten fanden, wenn immer möglich, während unterrichtsfreier Zeiten statt, sodass der Schulbetrieb nur minimal beeinträchtigt wurde. Die Schulanlage Klosterguet ist nun funktional, barrierefrei und den heutigen Bedürfnissen entsprechend für die Zukunft gerüstet.

#Klosterguet #Schulbau #Schulerweiterung #Bildung #Schulbetrieb #Holzbau #Barrierefrei #HurradieSchulebaut