Headerbild

Einkaufszentrum Migros Glattzentrum Wallisellen // Realisierung 2011

WallisellenStandort

Wallisellen

Standort

23'375 m2Gebäudevolumen

23'375 m2

Gebäudevolumen

100 %Teilleistungen gem. SIA 102

100 %

Teilleistungen gem. SIA 102

Bauherrschaft: Migros Zürich, Zürich // Architekt: RLC Architekten AG, Winterthur // Bauingenieur: Henauer Gugler AG Zürich // Elektroingenieur: Moor  Elektroplan AG Zürich // HLK-Ingenieur: Lier Energietechnik AG Wallisellen // Sanitär-Ingenieur: BLM Haustechnik AG Zürich // Innenarchitek / Gastroplaner: FIP Studio Fischli SA Bioggio

width="560px";height="420px"

5'325 m2Geschossfläche

5'325 m2

Geschossfläche

Mit der Eröffnung der Glatttalbahn im Dezember 2010 erhielt das Glattzentrum in seiner obersten Verkaufsebene einen neuen Kundenzugang. Nebst der Erstellung eines grosszügigen Erschliessungskorridors wurde auch die gesamte Verkaufsfläche der Migros (ca. 6000 m2) neu konzipiert. Betroffen davon waren einerseits die Migros Fachmärkte Sport XX und Do it + Garden sowie andererseits das M-Restaurant mit Küche und Hinterräumen.

Die Herausforderung bestand darin, die umfangreichen Umbaumassnahmen etappenweise und bei laufendem Betrieb, möglichst störungsfrei, zu realisieren.

width="300px";height="400px"

Im Bereich des zweigeschossigen M-Restaurants mussten massive statische Eingriffe bei der Gebäudestruktur umgesetzt werden. Zur Erhöhung der Anzahl Sitzplätze wurde der Galerieboden allseitig bis an die Stützen erweitert und eine neue Stahltreppe eingebaut. Zur Verbesserung der Fluchtwegsituation dient ein neues, bis über das Dach führende Treppenhaus. Die neuen Personalräume für die Mitarbeitenden des M-Restaurants fanden im zusätzlich erstellten Zwischengeschoss Platz.

Bauzeit: Januar bis April 2011

width="400px";height="300px"
width="320px";height="240px"