
Schulthesspark Alterszentrum Hottingen Zürich // Wettbewerb 1. Rang // Realisierung 2006-2008
ZürichStandort
Zürich
Standort
57Wohneinheiten
57
Wohneinheiten
1. RangWettbewerb
1. Rang
Wettbewerb
Bauherrschaft: Stiftung Diakoniewerk Neumünster, Zollikerberg // Architekt: RLC Architekten AG, Winterthur // Generalunternehmung: ARIGON AG, Zürich // Bauingenieur: Deuring + Oehninger AG, Winterthur // Elektroingenieur: Brunner Elektro-Engineering GmbH, Bubikon // HLS-Ingenieur: PGMM Schweiz AG, Winterthur // Landschaftsarchitekt: vetschpartner AG, Zürich // Kunst am Bau: Christoph T. Hunziker, Birmensdorf


38'515 m3Gebäudevolumen
38'515 m3
Gebäudevolumen


Zur Erweiterung des bestehenden Alterszentrums am Fuss des Zürichbergs wurde ein fünfgeschossiger Neubau erstellt. Die Volumetrie und zurückhaltende Gestaltung nehmen Bezug zur bestehenden Bebauungsstruktur und vermitteln gleichzeitig zwischen den übrigen Bauten des Alterszentrums.
Das den Strassenraum begleitende hell verputzte Gebäude, das auf einem mit dunklem Naturstein verkleideten Sockelgeschoss errichtet ist, erschliesst sich über einen der Asylstrasse zugewandten Eingangshof.





Betreten wird das Gebäude mit 57 Wohneinheiten über ein Foyer, das sich zu einem nordseitigen Lichthof öffnet, der das auf dem Strassenniveau gelegene Eingangsgeschoss mit dem ersten Untergeschoss verbindet. Dank dieser Schnittstelle wird der Bezug zwischen der Wohnnutzung der Obergeschosse und den gemeinschaftlich genutzten Räumen auf dem tiefergelegenen Gartengeschoss ermöglicht.
Bauzeit: Januar 2006 bis Dezember 2008

64.5 %Teilleistungen gem. SIA 102
64.5 %
Teilleistungen gem. SIA 102

