Headerbild

Kath. Pfarrkirche Christkönig Buechen-Staad // Realisierung 2017-2018

Buechen-StaadStandort

Buechen-Staad

Standort

100%Teilleistungen gem. SIA 102

100%

Teilleistungen gem. SIA 102

600 m2Geschossfläche

600 m2

Geschossfläche

Bauherrschaft: Kath. Kirchgemeinde Thal, Buechen-Staad // Architekt: RLC Architekten AG, Rheineck

«Im Namen des Kirchenverwaltungsrates bedanken wir uns bei den KirchbürgerInnen  für das Vertrauen. Ebenfalls danken wir für die hervorragende und lösungsorientierte Zusammenarbeit mit RLC und den beteiligten Unternehmern. Alle haben gemeinsam zum Gelingen des Projekts beigetragen. Nun freuen wir uns, dass in der renovierten Christkönigskirche Buechen wieder reges Pfarreileben einkehrt.» Harry Eugster, Kirchenverwaltungsmitglied & Leiter der Baukommission

width="560px";height="420px"

7'800 m3Gebäudevolumen

7'800 m3

Gebäudevolumen

Kath. Pfarrkirche Christkönig Buechen-Staad // Realisierung 2017-2018 Erdgeschoss
width="300px";height="400px"
width="400px";height="300px"
width="300px";height="400px"

Die Christkönigkirche, 1967 erbaut, ist ein eindrucksvolles Beispiel des modernen Kirchenbaus in der Schweiz. Wie ein Monolith thront die Kirche auf der Anhöhe in Buechen Staad. Die markante Kirche ist bis heute wegen den zurückhaltenden Sanierungen in den letzten Jahrzehnten in ihrem Erscheinungsbild erhalten geblieben. Dieses Bestreben galt auch für die jüngste Sanierung.

Mit der Revitalisierung 2017/18 durch RLC wurden an der Gebäudehülle und im Innenbereich der Kirche umfassende Sanierungsarbeiten durchgeführt sowie bautechnisch notwendige Eingriffe vorgenommen.

Kath. Pfarrkirche Christkönig Buechen-Staad // Realisierung 2017-2018 Situation

Im Aussenbereich wurde die Fassade gestrichen, sämtliche Fenster und die Lichtkuppel im Chorraum ersetzt sowie das Glockengeläute, Ziffernblatt und Turmkreuz saniert.

Im Innern fügt sich der neue Beichtraum in die vorhandene Komposition ein. Das liturgische Konzept wurde für einen verbesserten Ablauf im Alltag präzisiert. Sämtliche Oberflächen wurden augefrischt und akustisch verbessert. Abschliessend wurden alle Elektroinstallationen und die Beleuchtung erneuert sowie eine neue Steuerungsanlage realisiert. Die Lüftung wurde revidiert und brandschutztechnisch nachgerüstet.

Bauzeit: August 2017 bis April 2018