
Einkaufszentrum Migros Rheinpark St.Margrethen // Realisierung 2007-2009
St. MargrethenStandort
St. Margrethen
Standort
210'000 m3Gebäudevolumen
210'000 m3
Gebäudevolumen
Architektur, PlanungTeilleistungen gem. SIA 102
Architektur, Planung
Teilleistungen gem. SIA 102
Bauherrschaft: Migros Ostschweiz, Gossau // Architekt: RLC Architekten AG, Rheineck // Architekt Mall: Ramseier Associates Ltd. Zürich // Generalunternehmer: Unirenova AG, St.Gallen // Innenarchitekt Mall: Ramseier & Associates Ltd., Zürich // Bauingenieur: Schällibaum AG, Herisau // Elektroingenieur: Felder K. & Partner AG, Bad Ragaz // Generalpl. & HLKKS-Ingenieur: B + B Engineering AG, Gossau // Bauphysik: Stadlin Bautechnologie, Buchs // Kanalisation: Wälli AG Ingenieure, Heerbrugg // Landschaftsarchitekt: Ökobüro Hugentobler AG, Altstätten


Das Einkaufszentrum Rheinpark wurde durch RLC erstellt und 1974 eröffnet. Über die Jahrzehnte veränderten sich die Anforderungen was zur Folge hatte, dass laufend bauliche Veränderungen vorgenommen wurden. Das neue Gestaltungskonzept führte das Zentrum wieder zu seiner früheren Formgebung zurück und erreichte eine klare, kubische Gliederung. Zusätzliche Tages-Lichtquellen im Innern, machen das Einkaufserlebnis im Rheinpark wieder attraktiver und moderner. Die Beleuchtung der neuen Fassade in der Nacht unterstützt die Fernwirkung – der Rheinpark ist der Blickfang in der Umgebung.

Die neue Gestaltung wird durch die Farbgebung und Materialisierung betont. Im Weiteren tragen neue Detaillisten, die Neugestaltung der Mallflächen sowie neue Vertikalverbindungen zum Einkaufserlebnis bei. Die energietechnisch optimierte Aussenhülle, das ausgewogenes Energiekonzept, die begrünte Dachterrasse sowie die Photovoltaik-Anlage stehen für die Nachhaltigkeit des Einkaufszentrums.
Bauzeit: September 2007 bis September 2009

